Schwarzfelder Hof
Feriendorf · Campingplatz · Familien-Schlaffässer
...und jede Menge Freizeitspaß direkt an unseren Seen!

Lauschtouren

Lauschtour „Durchs Leipheimer Moos – Ein Moor fürs Ohr“

Eine Audiotour mit einem iPhone oder Android Smartphone oder einem iPod führt entlang der Erlebniswege durch das Schwäbische Donaumoos bei Leipheim. Der Startpunkt ist nur wenige Schritte vom Schwarzfelder Hof entfernt.

 

Wer weiß schon warum schottische Hochlandrinder im Leipheimer Donaumoos aktiv zum Naturschutz beitragen?

Oder wie hart man vor etwa 60 Jahren als Torfstecher für ein warmes, kuschliges Zuhause arbeiten musste? Die Antworten darauf liefert die Lauschtour durchs Leipheimer Donaumoos. Dabei handelt es sich um eine innovative Audiotour, die der Radioreporter Marco Neises für den Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben und die Regionalmarketing Günzburg GbR produziert hat.

 

Seit 2012 ist es möglich das Donaumoos zu erwandern, eine ganz besondere Landschaft zu genießen und gleichzeitig spannenden Geschichten zu lauschen. Die Erzähler sind keine anoymen Sprecher, sondern Bewohner des Landkreises Günzburg, die eine besondere Beziehung zum Donaumoos haben. Einer dieser Protagonisten ist Dr. Ulrich Mäck, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos, der sich seit Jahren mit seinem Team für den Erhalt des außergewöhnlichen Naturschutzgebietes einsetzt. Weitere Sprecher sind u.a. der Straußenfarmer Horst Engelhardt, der im Donaumoos eine der größten Straußenfarmen der Welt betreibt und der ehemalige Torfstecher Karl Bauer, der aus seiner Jugendzeit berichtet als im Donaumoos noch aktiv Torf gestochen und als Brennmaterial verwendet wurde.

 

Familien- und Kinderregion

Die Lauschtour durchs Leipheimer Donaumoos startet am Parkplatz der Donaumoos Erlebniswege, in der Nähe der Straußenfarm in Leipheim. (Herdweg, 89340 Leipheim). Von dort geht es auf ca. 4 Kilometern hinein ins Donaumoos. Dort erwarten den Wanderer neun beschilderte Lauschpunkte. Inklusive der Audiobeiträge braucht man etwa zwei Stunden für die Wegstrecke. Wer auf Lauschtour gehen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Smartphone-Besitzer nutzen einfach die kostenlose Lauschtour-App. Sie ist sowohl im App-Store, als auch im Android Market unter „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" verfügbar.

 

Wer kein iPhone oder Android Smartphone besitzt, kann sich bei uns in der Rezeption des Schwarzfelder Hofs einen Lauschtour-iPod mit Kopfhörern oder Minilautsprechern ausleihen.